![]() |
![]() |
Werner
Seuken, Chorleiter E-Mail: Werner Seuken |
|||||||||
Niederrheinische
Kantorei e.V.
|
|||||||||||
Die
Niederrheinische Kantorei ist keiner Kirche oder Gemeinde angeschlossen.
Die meisten Mitglieder kommen jedoch aus dem evangelischen, teilweise
ökumenischen Raum. Als Chorgemeinschaft ist die Kantorei dem Christlichen
Sängerbund (Wuppertal) angeschlossen. Bei der Niederrheinischen Kantorei aus Mülheim a.d. Ruhr geht es um ein hochkarätiges Gesangsensemble von Laien, das schon mehrfach Erfahrungen im Bereich der Oratorien gesammelt hat. 1977 von ihrem jetzigen Chorleiter Studiendirektor W. Seuken gegründet, widmet sich der heute 55 Stimmen umfassende Chor nicht nur der alten und neuen a capella Musik, sondern führt in unregelmäßigen Abständen auch Oratorien und Kantaten auf, so 1983 einige Bach Kantaten, 1985 die Johannes Passion, 1987 die Matthäus Passion von J.S. Bach, 1992 den Messias von G.F. Händel (in deutscher Sprache) in Mülheim in der Stadthalle und auf einer Konzertreise in die neuen Bundesländer. 1993 hat die Kantorei eine Studioproduktion vorgelegt, eine zweite CD ist ein Livemitschnitt eines Weihnachtskonzertes vom Dezember 1996 mit Teile des Weihnachtsoratoriums. Eine dritte CD ist eine Einspielung des „Deutschen Requiems“ von Johannes Brahms, welche in Zusammenarbeit mit dem Chor der Kreuzkirche in Chemnitz im November 1998 entstand. Im März des Jahres 2000 fand wiederrum in der Stadthalle Mülheim in Zusammenarbeit mit dem Kulturbetrieb eine Messias-Aufführung in englischer Sprache statt (siehe Presseberichte). Den instrumentalen Part übernahm bei dieser Aufführung das „Niederrheinische Kammerorchester“ aus Moers, welches sich weit über die regionalen Grenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf erworben hat und einige Auslandsreisen, z.B. nach Rom, erfolgreich durchführen konnte. Die Solistenparts wurden vom Tenor Joachim Duske und der Altistin C. Becker-Lefherz übernommen. Beide haben ihre künstlerische Reifeprüfung in Wuppertal absolviert. Herr Duske ist seit 1991 Mitglied des NDR - Chores in Hamburg, der durch vielfältige Konzertreisen und Rundfunkaufnahmen weit über Deutschland international für sein hohes künstlerisches Niveau bekannt ist. Mit namhaften Chören und Ensembles unternahm J. Duske Konzertreisen u.a. nach Italien, Frankreich, Belgien, ins Baltikum, in die USA und zuletzt mit Bach's Johannespassion zu den internationalen Kulturwochen 1999 nach Moskau. Frau Becker-Lefherz lebt als freischaffende Künstlerin in Münster. Die Niederrheinische Kantorei unternahm
bisher Konzertreisen nach Berlin, mehrmals nach Stuttgart, nach Chemnitz
und in die neuen Bundesländer. Im April des Jahres 2000 unternahm
der Chor gemeinsam mit dem obengenannten Orchester und den Solisten
eine 14tägige Auslandstournee in den Westen
Kanadas – u.a. nach Edmonton und Vancouver. Dabei wurde der Messias
dreimal, vor insgesamt über 3000 Zuhörern aufgeführt. An allen Orten
stieß die Aufführung auf ungeteilte Begeisterung, wofür der Kommentar
des Honorarkonsuls der BRD in Edmonton, Herr Friedrich Koenig, nur
ein Beleg sein mag:
Am 25. November 2001 (Ewigkeitssonntag) führte die Niederrheinische Kantorei - unterstützt von einem großen Sinfonieorchester - bestehend aus dem Moerser Kammerorchester und Bläsersolisten - das Paulus-Oratorium von Mendelssohn-Bartholdy auf. Der Darbietung des Chores, des Orchesters und der Solisten wurde in der völlig ausverkauften Heilig-Geist-Kirche in Mülheim Holthausen stehend applaudiert. Wenn Sie bereit sind, diese Art von Chormusik und Arbeit an geistlicher Musik zu unterstützen, würden wir uns sehr freuen. Wir sind offen für ideelle und materielle Hilfe, über letztere können wir Ihnen - da wir ein eingetragener Verein sind - auch eine Spendenquittung ausstellen. Unterschiedliche Formen der Unterstützung sind denkbar: So ist es neben "normalen" Spenden auch möglich, uns bei den Unkosten für Drucke und Plakate zu unterschützen, indem Sie dort Ihre Werbung platzieren oder unsere CDs abnehmen, um sie z.B. für Werbepräsente zu benutzen. Sprechen Sie uns an, welche Form der Zusammenarbeit Sie sich für beide Seiten gewinnbringend vorstellen können! |